Die Verpackung verspricht einen Wheyproteinhaltigen Schokoladenriegel, mit dem gewissen Crisp-Effekt. Produziert wird dieser in 4 Geschmacksrichtungen á 50g. Zu kaufen bekommst du sie einzeln oder im großen 24er Pack, was natürlich länger hält.
Prüfen wir zu allererst das wichtigste, die Proteinquelle. Hier wird als Haupteiweißlieferant das Molkeproteinisolat verwendet, sprich das Whey Protein. Der Anteil beträgt hier nur 16%, der Rest findet sich in den Whey Crisps wieder, die hier im Gegensatz zu anderen Riegeln nicht aus Sojaprotein bestehen, sondern auch aus Molke Eiweiß. Allerdings ist trotzdem etwas Sojaproteinisolat zu finden, welches für den Geschmack sorgen soll mittels Geschmacksverstärker.
Den Hauptanteil übernimmt allerdings bei diesem Riegel die Schokolade. Je nach Riegel Weiße oder Vollmilchschokolade. Durch den hohen Einsatz der Schokolade findet sich in diesem Riegel, blickt man auf das Etikett, ein sehr hoher Anteil Zucker wieder. Mit gut 12 Gramm Zucker pro Riegel führt er die Rangliste der Zuckerhaltigen Riegel fast schon an.
Dementsprechend lecker wird hinterher auch der Geschmack ausfallen. Im Vergleich zu einem anderen klassischen Schokoladenriegel ist der Zuckerbestandteil aber immer noch gering.
Alle weiteren prozentualen Zusammensetzungen behält der Hersteller für sich, was allerdings sehr interessant wäre.
Angesichts der großzügig verwendeten Schokolade und des Whey Proteins ist der Fettanteil auch entsprechend hoch. Auf der Zutatenliste findet sich hier glücklicherweise kein Palmfett oder ähnliches, was sehr gut zu bewerten ist, sondern gute Kakaobutter.
Als Allergiker in Bezug auf Gluten, Nüssen, Erdnüssen, sowie weiteren Schalenfrüchten und Ei sollten hier aufpassen, denn diese Bestandteile können enthalten sein. Schmeckt zwar im ersten Moment sehr lecker aber könnte hinterher einen aus den Socken hauen.