Im Casein Protein Pulver wird ausschließlich mizellares Casein Pulver verwendet. Im Gegensatz zu machen anderen Herstellern, die das Casein Pulver noch mit etwas einfachem Protein oder Whey Konzentrat mischen.
Hier setzt ON lieber auf die Qualität, anstatt den Preis zu drücken. Dieser Unterschied fällt meistens schon in der Bezeichnung auf, da nur von Casein gesprochen wird.
Was ist nun an dem allgemeinen Micellar Casein so anders? Casein ist der Hauptbestandteil des Milchproteins. Die Molke, welche als klassisches Whey bekannt, macht nur ca. 20% aus.
Casein wird immer und überall als „langsames Protein“ bezeichnet, da der Körper sehr lange für die Verarbeitung braucht. Gemeinsam mit Caliumphosphat und einigen anderen Inhaltsstoffen bildet das Casein im Magen kleine Klümpchen, die sich Mizellen nennen. Die Mizellen können in der Verdauung nicht so schnell zersetzt werden, was die längere Abgabe des Proteins erklärt.
Daher ist es für die meisten Personen auch besser Verträglich. Ähnlich wie ein Isolat im Vergleich zum klassischen Whey Pulver beschert es weniger Verdauungsprobleme. Schauen wir uns einmal die Nährwertangaben des Pulvers an.
Der Anteil des Proteins selbst ist nun nicht der überragenste Wert am Fitnesshimmel. Ähnlich wie bei anderen Produkten belässt es Optimum Nutrition nicht bei einem einfachen Pulver, sondern fügt dem Casein noch einiges hinzu.
So sind im Gold Standard Casein auf 100g Pulver 5g BCAA und 5g Glutamin, welches so langsam den verringerten Proteingehalt erklärt. Nichts desto trotz enthält eine Portion in Wasser 24g Eiweiß bei nur 0,7 Fett und 3,6g Kohlenhydrate. Wer sich nun nicht grad Low-Carb oder Ketogen ernährt sollte dieser Wert kein Problem darstellen.